Katharina Elert
Katharina Elert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar.

Welchen Beruf haben Sie?
Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar und bin sowohl in der Lehre als auch in der Forschung tätig.
Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Spaß?
Es bereitet mir Freude, mir Wege zu überlegen, wie ich Unterrichtsinhalte interessant und unterhaltsam vermitteln kann. Wenn das gelingt, haben nicht nur die Studierenden mehr Spaß dabei, sondern auch ich selbst. Auch in der Forschung reizt es mich, Neues auszuprobieren und experimentelle Baustoffe zu entwickeln, die unserer Natur und den Menschen möglichst wenig schaden oder sogar gut tun. Am schönsten ist es dann zu sehen, wie die eigenen Ideen Früchte tragen, was ganz unterschiedlich aussehen kann. Beispielsweise ist es erfüllend, die Idee dann als echten Baustoff in den Händen zu halten, aber auch zu sehen, wie Studierende oder andere Personen sich davon inspirieren lassen und die Ideen weiterspinnen. Beide Bereiche geben mir das Gefühl, dass meine Arbeit wertvoll ist und etwas Positives bewirken kann.
Was hat Sie als Kind besonders interessiert zu entdecken oder zu erforschen?
Ich hatte immer sehr viel Spaß daran handwerklich zu tüfteln und Dinge zu bauen oder zu reparieren. Mich hat dabei die Funktionsweise der Gegenstände fasziniert, weshalb ich auch – zum Leidwesen meiner Mutter – sehr gerne Geräte aller Art auseinandergenommen und wieder zusammengebaut habe, um zu sehen, wie sie funktionieren. Zum Glück habe ich das auch immer so hingekriegt, dass nichts kaputtgegangen ist. Im Gegenteil: Ich habe auf diese Weise sogar geschafft, zum Beispiel unsere elektronische Dartscheibe und einen alten Bildröhrenfernseher zu reparieren. Rückblickend war das sicherlich mehr Glück als Verstand, aber ich hatte Spaß und konnte meine Neugier befriedigen.
Welchen bekannten (vielleicht auch schon verstorbenen) Menschen würden Sie unbedingt persönlich kennenlernen wollen und warum?
Ich würde unheimlich gerne Mai Thi Nguyen-Kim kennen lernen. Sie ist eine sehr intelligente Wissenschaftlerin, die sich stark für die Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten einsetzt. Dabei schafft sie es, mit einfachen Worten sehr komplexe Themen zu erklären und verbreiteten Irrglauben und Mythen entgegenzuwirken.
Haben Sie selbst wissbegierige Kinder?
Nein, aber ich hoffe, einmal welche zu haben.
Warum halten Sie eine Vorlesung an der Kinderuni?
Ich möchte Kindern zeigen, wie wichtig unsere Umwelt ist und dass man sie mit kreativen und klugen Ideen schützen kann. Schließlich sind sie die Menschen, die in Zukunft unseren Lebensraum gestalten werden.