Prof. Dr.-Ing. Jürgen Melzner
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Melzner ist Wissenschaftler an der Fakultät Bau und Umwelt.

Welchen Beruf haben Sie?
Ich bin Bauingenieur und Professor für Baubetrieb und Bauverfahren an der Bauhaus-Universität Weimar.
Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Spaß?
Am meisten freue ich mich darüber, wenn aus Ideen von Studierenden innovative Lösungen für Baustellen entstehen.
Was hat Sie als Kind besonders interessiert zu entdecken oder zu erforschen?
Ich habe schon immer gerne gebaut, egal ob LEGO, Naturmaterialien wie Ästen oder mit echten Baumaterialien, die irgendwo übriggeblieben sind. Daraus sind oft waghalsige Konstruktionen entstanden.
Welchen bekannten (vielleicht auch schon verstorbenen) Menschen würden Sie unbedingt persönlich kennenlernen wollen und warum?
Ich würde gern einen Baumeister aus der Zeit treffen, in der Schlösser und Burgen an den unmöglichsten Orten gebaut wurden – auf hohen Felsen, in den Bergen oder auf Inseln. Mich fasziniert, wie man damals mit einfachen Mitteln solche beeindruckenden Bauwerke erschaffen konnte. Von einem solchen Meister würde ich gern erfahren, wie er Probleme gelöst und seine Ideen umgesetzt hat und das ohne die technologischen Hilfsmittel von heute.
Haben Sie selbst wissbegierige Kinder?
Ja, wir haben zwei Töchter und die sind sehr neugierig. Man glaubt gar nicht, was man alles Fragen kann :-).
Warum halten Sie eine Vorlesung an der Kinderuni?
Weil ich es super finde, Kinder für das Bauen zu begeistern und zu zeigen, dass Baustellen in der Zukunft nicht nur durch Hammer und Schaufel bearbeitet werden. Ich teile gerne meine Überzeugung, dass Bauen der schönste Beruf überhaupt ist!
